wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium
Die Demokratisierung der Arbeit
Ein Plädoyer zur Reorganisation unserer Wirtschaft
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Ferreras, Isabelle
Mehr...
Jahr:
2025
Verlag:
transcript Verlag
Mediengruppe:
eBook
Vorbestellbar:
Ja
Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
Download
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
Zweigstelle | Signatur | Interessenkreis | Status | Frist | Vorbestellungen |
Zweigstelle:
Onleihe
|
Signatur:
|
Interessenkreis:
|
Status:
Digitales Medium
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
1. Warum ein Buch zu diesem Thema?
Die Demokratie steht unter Druck ‒ sie kann gestärkt werden, indem demokratische Prinzipien auch in die Arbeitswelt getragen werden. Deutschland und Österreich haben durch ihre Mitbestimmungssysteme relativ starke demokratische Mechanismen, aber sie erfahren wenig Wertschätzung und werden zunehmend unterminiert. Das Buch erklärt, warum demokratische Arbeit ein zentrales Zukunftsthema ist, auch um die Wirtschaft nachaltiger zu gestalten.
2. Welche neuen Perspektiven eröffnet Ihr Buch?
Das Buch legt dar, wie Arbeit nicht als Kostenfaktor, sondern aus der Perspektive der Arbeitenden verstanden werden kann, und präsentiert Argumente, warum Arbeit demokratisiert, dekommodifiziert, und dekarbonisiert werden muss. Damit wird eine alternative Zukunft der Arbeit entworfen, die diese menschlicher und nachhaltiger machen kann.
3. Welche Bedeutung kommt dem Thema in den aktuellen Forschungsdebatten zu?
Die philosophische und soziologische Auseinandersetzung mit dem Thema ›Arbeit‹ ist derzeit, nicht zuletzt aufgrund des technologischen Wandels, sehr intensiv. Das Buch nähert sich dem Thema aus der Perspektive der Demokratisierung an und schlägt damit auch die Brücke zu Forschung zur Zukunft der Demokratie.
4. Mit wem würden Sie Ihr Buch am liebsten diskutieren?
Mit all denjenigen, die glauben, dass ›Effizienz‹ der höchste Wert im ökonomischen System ist, und die denken, dass Effizienz und demokratische Beteiligung inkompatibel sind.
5. Ihr Buch in einem Satz:
Die Arbeit der Zukunft muss demokratisch sein, den Marktkräften entzogen werden, und nachhaltig gestaltet werden.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Jahr:
2025
Verlag:
transcript Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783732874477
Beschreibung:
174 S.
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
eBook