Alltagsraum, Stimmungslandschaft, Urlaubsort, Arbeitsfeld, Kriegsschauplatz, Seefahrtzone oder Naturschutzgebiet? In ihrer stil- und motivgeschichtlichen Studie analysiert Nina Hinrichs künstlerische Darstellungen der Nordsee und des Wattenmeeres vom Ende des 19. bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts. Im ersten Teil untersucht sie Kunstwerke, die weitestgehend in nationalen, politischen und ideologischen Zusammenhängen der deutschen Geschichte stehen. Im zweiten Teil werden hingegen freiere künstlerische Auseinandersetzungen behandelt. Die Auswahl der Künstler umfasst u.a. Emil Nolde, Max Beckmann, Erich Heckel, Franz Radziwill, Käte Lassen, Alfred Bachmann, Hans Bohrdt und Claus Bergen. In dieser zweiten überarbeiteten Ausgabe werden die jüngsten Erkenntnisse der Nolde-Forschung einbezogen. The everyday world, sentimental landscapes, holiday locations, the working environment, battlegrounds, naval zones or nature reserves? In her study on the history of style and motif history, Nina Hinrichs takes a deeper look at the artistic representations of the North Sea and of the mud flats between the end of the 19th Century up to the mid-20th Century. In the first section, she examines works of art that are mostly interlinked with the national, political and ideological aspects of German history. The second section, on the other hand, deals with freer artistic conflicts. Some of the artists considered include Emil Nolde, Max Beckmann, Erich Heckel, Franz Radziwill, Käte Lassen, Alfred Bachmann, Hans Bohrdt and Claus Bergen, among others. This second revised edition concentrates on recent findings of Nolde research.
		 
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2019
	
	
		Verlag: 
		V&R unipress
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783847010357
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		759 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		eBook