Cover von Wild-Tier-Fotografie wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Wild-Tier-Fotografie

Ökologische, postkoloniale und ästhetische Perspektiven
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Saß, Maurice
Jahr: 2024
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Reihe: Cultural Animal Studies ; 15
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleSignaturInteressenkreisStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Onleihe Signatur: Interessenkreis: Status: Digitales Medium Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Technische Innovationen der Fotografie erlaubten Ende des 19. Jahrhunderts, Wildtiere nicht mehr nur als Kadaver und Beute oder in Studio und Gehege abzulichten, sondern ihnen in ihrem natürlichen Habitat nachzuspüren. Die frühe Wildtierfotografie bediente damit ein populäres Interesse an der als lokal, national oder kolonial geschätzten Fauna, lieferte wichtige Beiträge zur zoologischen Forschung und verstand sich häufig als Vorkämpfer des Naturschutzes. Ganz neu stellte sich damit aber auch die Frage, wie man Tiere richtig fotografiert: technisch, ästhetisch, ethisch. Der Band beantwortet diese Fragen in historischer Perspektive und erschließt damit das Forschungsfeld der Wildtierfotografie.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Saß, Maurice
Jahr: 2024
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783662671504
Beschreibung: 235 S.
Reihe: Cultural Animal Studies ; 15
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Bartelmus, Martin
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook