 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Deutschland - die Dritte Industrielle Revolution
			
		
		
		
			
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Spethmann, Dieter
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2010
		
		
			Verlag:
			München, Dreesbach
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Signatur | Interessenkreis | Status | Frist | Vorbestellungen | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Signatur:
				F
13
Spe | Interessenkreis: | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | 
		
	 
		 
		
			
			Fakten- und kenntnisreich schildert der ehemalige Thyssen-Chef und Mitkläger beim Bundesverfassungsgericht gegen die Finanzhilfen für Griechenland in einem großen Bogen die (erfolgreiche) ökonomische Entwicklung Deutschlands - durch Kriege und Krisen hindurch - von der 1. industriellen Revolution bis 1989/90 und analysiert die darauf folgenden Negativ-Entwicklungen, verursacht durch fundamentale (politische) Fehler bei der deutschen Wiedervereinigung (der 2. industriellen Revolution) und der Einführung des Euros. In der Folge habe sich Europa von einer Wettbewerbs- zu einer Transferunion verändert, mit negativen Auswirkungen auf die deutsche Volkswirtschaft und die Sozialsysteme. Da EU und Euro für Deutschland mehr Belastungen als Vorteile mit sich brächten, schlägt er eine komplette Abkehr vom Euro, zumindest aber eine Spaltung der Währung in Nord- und Südeuro, vor und fordert Neuerungen im Weltwährungssystem. Die darauf folgende 3. Revolution soll die Förderung der Industrie zur Wohlstandssicherung Deutschlands sein. Auch für in der Sache grundsätzlich Andersdenkende eine empfehlenswerte Lektüre. (2)
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2010
	
	
		Verlag: 
		München, Dreesbach
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		F 13
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-940061-46-8
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		208 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch