Cover von Erinnern heißt Handeln wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Erinnern heißt Handeln

Mein Jahrhundertleben für Demokratie und Menschlichkeit
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Weiss, Ruth
Jahr: 2025
Verlag: Verlag Herder
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleSignaturInteressenkreisStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Onleihe Signatur: Interessenkreis: Status: Digitales Medium Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Ein Jahrhundertleben: Was wir für unsere Gegenwart lernen können Im September 2025 ist sie gestorben: Im Jahr 2024 feierte die Journalistin Ruth Weiss ihren 100. Geburtstag – Zeit, mit diesem Buch auf ihr Jahrhundertleben zurückzublicken. Anlass dazu gab ihr bewegtes Leben allemal: von der Kindheit in Deutschland und die Flucht vor den Nazis über ihre Zeit in Südafrika – geprägt von Apartheid – und Stationen in London und Köln. Vor diesem Hintergrund analysierte sie aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen und warnte vor wiederkehrenden Mustern der Intoleranz – nicht nur in Deutschland: -          Blick einer Zeitzeugin auf die aktuellen Herausforderungen -          Erinnerungen mit Gegenwartsanalyse und Zukunftsperspektiven -          Klug formulierte Vision einer gerechteren Welt, mit konkreten Handlungsimpulsen für junge Menschen Mit klarem Blick und unerschütterlichem Glauben an die Menschlichkeit ruft Ruth Weiss in Ihrem letzten Buch dazu auf, Erinnerung als aktive Kraft für eine demokratische Zukunft zu nutzen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Weiss, Ruth
Jahr: 2025
Verlag: Verlag Herder
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783451837791
Beschreibung: 144 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kliche, Lutz
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook