Cover von Wie du erfolgreich wirst, ohne die Gefühle von Männern zu verletzen wird in neuem Tab geöffnet

Wie du erfolgreich wirst, ohne die Gefühle von Männern zu verletzen

das wahrscheinlich wichtigste Buch für Frauen in der Arbeitswelt
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Cooper, Sarah
Jahr: 2021
Verlag: Berlin, Mentor Verlag
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturInteressenkreisStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle Signatur: F 89 Coo Interessenkreis: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Antwort auf die Titelfrage erfährt die Leserin im Fazit auf Seite 207: "Gar nicht. Sei einfach erfolgreich, egal, ob dein Erfolg Männer verletzt oder nicht. Das ist echt nicht dein Problem. Sondern ihres." Dazwischen skizziert die Autorin, Bloggerin (www.TheCooperReview.com) und ehemalige UX-Designerin (bei Yahoo, Google) - für Frauen - absurde Situationen in einer männlich geprägten Arbeitswelt - auf sehr witzige, sehr überspitzte, sehr pointierte Art: vom Ego der Männer, ihrem konditionierten Verhalten, vom Gaslighting, von der Un-Sichtbarkeit und der Unmöglichkeit, sich passend (nicht zu spießig, zu sexy, zu leger) anzuziehen usw. Entlarvt wird die herrschende Doppelmoral angesichts von Gegenüberstellungen, wie derselbe Sachverhalt, dieselben Aussagen unterschiedlich wahrgenommen werden - bei Männern oftmals positiv, bei Frauen negativ konnotiert. Das Buch ist eher Lesevergnügen, wenn Lösungsansatz, dann witzig, weniger ernst gemeint.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Cooper, Sarah
Jahr: 2021
Verlag: Berlin, Mentor Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik F 89
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-948230-17-3
Beschreibung: 3. Auflage, 213 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Berufserfolg
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: How to Be Successful Without Hurting Men's Feelings
Fußnote: übersetzt von Anna Dushime
Mediengruppe: Sachbuch