 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Farbenlehre
			
		
		
		
			Bilderwelten und die Magie der Farben
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Christ, Andreas
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2008
		
		
			Verlag:
			Igling, Ed. Fischer
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Signatur | Interessenkreis | Status | Frist | Vorbestellungen | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Signatur:
				O
31
Chri | Interessenkreis: | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | 
		
	 
		 
		
			
			Vorwiegend an die Adresse von Hobbymalern wendet sich dieser reich illustrierte, die Wirkung von Farbe geschickt einsetzende Band. Nach einem kulturhistorischen Streifzug durch die Geschichte der Farbe und ihrer Verwendung in der Malerei befassen sich die weiteren Kapitel mit den Themen der Farbenlehre, wie Primär-, Sekundär- und Komplementärfarben, Kontraste, Psychologie und Symbolik der Farben und der Farbpalette. Ohne sich in die wissenschaftlichen Details der Farbenlehre zu verlieren, gibt der Autor, der selbst als Künstler tätig ist, einen mithilfe vieler Beispiele und Übungen gut nachvollziehbaren Überblick über Theorie und Praxis der Farbe.
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2008
	
	
		Verlag: 
		Igling, Ed. Fischer
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beilagen:
		DVD
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		O 31
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-939817-31-7
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Aufl., 171 S. : überw. Ill. (überw. farb.), graph. Darst.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch