Cover von Türkei wird in neuem Tab geöffnet

Türkei

die Geschichte der Republik
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2025
Verlag: Hamburg, Gruner und Jahr
Reihe: GEO Epoche; 132
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturInteressenkreisStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle Signatur: C 102 Tuer Interessenkreis: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Auf den Trümmern des Osmanischen Reiches errichtet Mustafa Kemal ab 1923 die moderne Türkei – oder besser: Er erfindet sie. Mit Reformen, die alle Lebensbereiche umwälzen, formt der später Atatürk (»Vater der Türken«) genannte Staatsmann die junge Republik nach dem Vorbild westlicher Nationen. Und prägt damit ein Land, das zerrissen sein wird zwischen alten Traditionen und neuen Ideen, Freiheit und Fundamentalismus, Demokratie und Despotie. GEOEPOCHE über gut 100 Jahre türkischer Geschichte
Inhalt:
Bildessay - Die Stadt der zwei Geschwindigkeiten
Osmanisches Reich - Tod eines Riesen
Halide Edip Adivar - Die Mutter der Türken
Mustafa Kemal 'Atatürk' - Der Übervater
Nazim Hikmet - Verse für die Freiheit
Putsch - Das Ende eines Aufbruchs
Bildessay - Ein Land, viele Welten
Zypern - Invasion im Mittelmeer
Kenan Evren - Das Regime des Generals
Kurdenfrage - Volk unter Beschuss
Interview - 'Die Türkei ist ein zutiefst gespaltenes Land'

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2025
Verlag: Hamburg, Gruner und Jahr
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik C 102
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-652-01526-4
Beschreibung: 162 Seiten : Illustrationen, Karten, teilweise farbig
Reihe: GEO Epoche; 132
Schlagwörter: Osmanisches Reich; Türkei; Türkei, Geschichte; Atatürk, Kemal; PKK; Hikmet, Nazim; Adivar, Halide Edip <Schriftstellerin>; Zypern, Geschichte; Kurden, Türkei
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachbuch