Cover von Rom sei verflucht wird in neuem Tab geöffnet

Rom sei verflucht

Cäsar. Die Eroberung der Macht. Roman
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Posteguillo, Santiago
Jahr: 13.11.2025
Verlag: München, dtv
Reihe: Die Cäsar-Chroniken; 02
Mediengruppe: Schöne Literatur
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturInteressenkreisStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle Signatur: Interessenkreis: Status: Bestellt Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Mare Internum, 75 v. Chr. Auf einem Handelsschiff blickt Julius Cäsar der Insel Rhodos entgegen. Von seinen Feinden ins Exil getrieben, will er bei Apollonius Melon, dem bedeutendsten Rhetroriklehrer der Zeit, seine Redekunst verfeinern, sein nächster Schritt auf dem Weg zur Macht. Für Rom ist er inzwischen eine echte Bedrohung. Wenn auch nicht die einzige: Der Thraker Spartakus wird mit einem Trupp Gladiatoren eine beispiellose Rebellion anführen, die einen der größten Gegenspieler Cäsars noch stärker machen wird: Pompeius, den brillantesten Heerführer der damaligen Zeit …

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Posteguillo, Santiago
Jahr: 13.11.2025
Verlag: München, dtv
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-423-28493-6
Beschreibung: 860 Seiten ; 5 Illustrationen
Reihe: Die Cäsar-Chroniken; 02
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Regling, Carsten [Übers.] ; Haber, Laura
Fußnote: aus dem Spanischen
Mediengruppe: Schöne Literatur