Cover von Februar 33 wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Februar 33

Der Winter der Literatur
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wittstock, Uwe
Jahr: 2021
Verlag: C.H.Beck
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleSignaturInteressenkreisStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Onleihe Signatur: Interessenkreis: Status: Digitales Medium Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

"PACKEND UND BEÄNGSTIGEND: DIE VERWANDLUNG DEUTSCHLANDS IN EINE HÖLLE AUS DIKTATUR UND TERROR." -STEN NADOLNY Es ging rasend schnell. Der Februar 1933 war der Monat, in dem sich auch für die Schriftsteller in Deutschland alles entschied. Uwe Wittstock erzählt die Chronik eines angekündigten und doch nicht für möglich gehaltenen Todes. Von Tag zu Tag verfolgt er, wie das glanzvolle literarische Leben der Weimarer Zeit einem langen Winter wich und sich das Netz f++r Thomas Mann und Bertolt Brecht, f++r Else Lasker-Sch++ler, Alfred D+Âblin und viele andere immer fester zuzog. Montag, 30. Januar. Joseph Roth will die Nachrichten, die der Tag bringen wird, nicht mehr in Berlin abwarten. Schon fr++h morgens f+ñhrt er zum Bahnhof und nimmt den Zug nach Paris. Thomas Mann in M++nchen derweil k++mmert sich die kommenden zehn Tage kaum um Politik, daf++r umso mehr um seinen Vortrag ++ber Richard Wagner. Immer ganz dicht an den Menschen, entfaltet Uwe Wittstock ein Mosaik der Ereignisse und vergegenw+ñrtigt die Atmosph+ñre dieser Tage, die von Angst und Selbstt+ñuschung unter den Schriftstellern, von Passivit+ñt bei den einen und Entschlossenheit bei den anderen gezeichnet ist. Wer schmiegte sich den neuen Machthabern an, wer muss um sein Leben f++rchten und fliehen? Auf der Grundlage von teils unver+Âffentlichtem Archivmaterial entsteht ein ungeheuer dichtes Bild einer ungeheuren Zeit. "ÔǦFebruar 33ÔǦ ist bewegend, hochpolitisch, lebensprall und dann auch noch spannend wie ein Krimi." -Dea Loher Eine aufrüttelnde Erzählung über den dramatischsten Monat der deutschen Literatur Für alle Leser:innen von Florian Illies, "1913", und Volker Weidermann, "Ostende"

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wittstock, Uwe
Jahr: 2021
Verlag: C.H.Beck
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783406776953
Beschreibung: 288 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook