 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		E-Medium
	 
	
		
			
Paradies
			
		
		
		
			Roman
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Barylli, Gabriel
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2014
		
		
			Verlag:
			Verlag Styria
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					eBook
				
			
		
		
			
				Vorbestellbar:
				Ja
				Nein
			
			
				Voraussichtlich entliehen bis:
				
			
		 
	 
	
	
		
		
			
		
		
			
		
		
			
			
			
			
			Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
				
				
			
			
				Download
				Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
			 
			
		 
		
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Signatur | Interessenkreis | Status | Frist | Vorbestellungen | 
				| Zweigstelle:
				Onleihe | Signatur: | Interessenkreis: | Status:
				Digitales Medium | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | 
		
	 
		 
		
			
			"Es gibt das Paradies. Ich kenne den Weg dorthin und ich möchte davon erzählen, wie dieser Weg aussieht" In seinem neuesten Roman PARADIES erzählt der österreichische Erfolgsautor Gabriel Barylli die Geschichte von Maria, einer jungen, allein lebenden Frau in unserer heutigen Welt. Maria ist auf der Suche nach Erfüllung ihrer seelischen Sehnsucht. Auf dieser Suche findet sie im Internet ein "Spiel". Der Name dieses Spiels lautet: "PARADIES". Maria findet sich in einer perfekt designten Wirklichkeit, in der sie auf das Mädchen Kajowa trifft. Kajowa führt sie durch real wirkende Weltgegenden wie den indischen Dschungel und die ägyptische Wüste bei den Pyramiden, aber auch durch die großen Weltreligionen. Noch niemandem ist es gelungen, die Menschen in ein reales Paradies in unserem Alltag zu führen. Kajowa lässt Maria erkennen, dass das Urbild jeder Gottheit immer und zu allen Zeiten ein männlicher Gott gewesen ist. Für diesen Gott wurde gekämpft und bestraft, und es wurde verstoßen, wer nicht an ihn glauben wollte. Dieser Weg ist kein Weg, der den Menschen das Paradies eröffnen kann. Immer wieder tritt Maria aus dem Spiel heraus und "belebt" die erfahrenen Gedankenwelten in ihrer Alltagsrealität. Sie beginnt das Leben mit erwachenden Augen zu sehen. Maria macht die Bekanntschaft eines jungen Mannes. Sie erfährt, dass auch er ein Teilnehmer an dem "Paradiesspiel" ist und dass es bereits Millionen von Menschen gibt, die gemeinsam auf dem Weg in eine Realität der Freiheit sind, die es so noch nie zuvor auf diesem Planeten gegeben hat. Das "Spiel" erlaubt allen Teilnehmern einen "Tempel" zu errichten, in dem Toleranz, Wachheit und Liebe herrschen. Dieser Tempel braucht keinen Ort und keine Mauern, er ist errichtet aus der Teilnahme von Millionen von Menschen, die die Fesseln der Vergangenheit hinter sich gelassen haben. Am Ende ihrer Reise erfüllen Martin und Maria das "Gottesbild" einer Zukunft, in der "Gott" die Verkörperung der gleichberechtigten Liebe von Mann und Frau darstellt.
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2014
	
	
		Verlag: 
		Verlag Styria
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783990400081
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		170 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		eBook