Cover von Peter Cornelius als Musiktheoretiker wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Peter Cornelius als Musiktheoretiker

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Zirwes, Stephan
Jahr: 2024
Verlag: Ergon Verlag
Reihe: Musikforschung der Hochschule der Künste Bern ; 18
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleSignaturInteressenkreisStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Onleihe Signatur: Interessenkreis: Status: Digitales Medium Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Peter Cornelius war nicht nur Komponist, Dichter, Übersetzer und Kritiker, sondern auch Lehrer für Musiktheorie an der Königlichen Bayerischen Musikschule in München. Erstmalig werden in diesem Band seine musiktheoretischen Schriften zusammengetragen, rekonstruiert und in mehreren Fachartikeln kontextualisiert. Dadurch bietet sich ein instruktiver Einblick in die Unterrichtsrealität an einem deutschsprachigen Konservatorium um die Mitte des 19. Jahrhunderts, die mehrfach von ästhetischen Konflikten durchfurcht wird. Neben einem Lehrgang in Harmonielehre finden sich u. a. eine Modulationslehre und ein Kompositionskurs auf der Basis von Haydns Streichquartetten, in denen Cornelius Arbeiten seiner Schülerinnen und eigene Lösungen kommentiert.Mit Beiträgen vonMichael Lehner | Nathalie Meidhof | Matthias Ningel | Immanuel Ott | Birger Petersen | Martin Skamletz | Stephan Zirwes

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Zirwes, Stephan
Jahr: 2024
Verlag: Ergon Verlag
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783987401688
Beschreibung: 244 S.
Reihe: Musikforschung der Hochschule der Künste Bern ; 18
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Lehner, Michael; Meidhof, Nathalie; Skamletz, Martin; Allenbach, Daniel
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook