Cover von Der konstituierte Staat wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Der konstituierte Staat

Eine Verfassungsgeschichte der Neuzeit
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Thiele, Alexander
Jahr: 2025
Verlag: Campus Verlag
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleSignaturInteressenkreisStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Onleihe Signatur: Interessenkreis: Status: Digitales Medium Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Heute erscheint uns die Existenz von Verfassungen selbstverständlich, beinahe jeder moderne Staat hat eine geschriebene Verfassung. Doch der Weg zum demokratischen Verfassungsstaat war steinig und von Rückschlägen begleitet. Ausgehend von der Amerikanischen Revolution und der Französischen Revolution, erzählt Alexander Thiele in der 2., aktualisierten Auflage seines Standardwerks diese wechselvolle Entwicklungsgeschichte und erklärt, was den Verfassungsstaat ausmacht und auf welchen Annahmen er beruht. Dabei zeigt sich: Die Kämpfe um Emanzipation und Partizipation waren europaweit epochenprägend, die Vorstellung eines deutschen Sonderweges lässt sich nicht halten. Denn auch in den USA, Frankreich und Großbritannien war der Weg zur vollwertigen Demokratie lang. Und Deutschland kann – man denke an die Verfassungen des Vormärz oder das moderne Wahlrecht im Kaiserreich – auf durchaus reiche demokratische Traditionen zurückblicken. Das Projekt des demokratischen Verfassungsstaats ist nie abgeschlossen – man versteht ihn nur dann, wenn man seine Geschichte kennt.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Thiele, Alexander
Jahr: 2025
Verlag: Campus Verlag
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783593461618
Beschreibung: 423 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook