X
  GO

Aktuelle Informationen

Neu: miniLÜK

 

Neu im Bestand: miniLÜK-Kontrollgeräte und Übungshefte für Kinder ab 4 Jahren bis zur 2. Klasse.

MiniLÜK bietet Kindern die Möglichkeit, Übungen durchzuführen und die Ergebnisse dank der Lösungsmusterkontrolle selbst zu kontrollieren. Notwendig sind ein miniLÜK-Kontrollgerät sowie die dazu passenden miniLÜK-Übungshefte.

Weitere Informationen gibt es hier: miniLÜK

 

 

Neues Digitales Angebot

Ab dem 23.04. erweitert die Stadtbibliothek Landau ihr digitales Medienangebot um vier neue Services: Riffreporter, phase6, Polylino und sofatutor.

Diese neuen Angebote werden über eine vom Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz (LBZ) geförderte Online-Plattform bereitgestellt und stehen allen Bibliotheksmitgliedern kostenlos zur Verfügung.

Dank der neuen digitalen Services besteht rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr Zugang zu hochwertigen Bildungs- und Informationsangeboten – bequem über alle gängigen Endgeräte. Eine Mitgliedschaft in der Stadtbibliothek genügt, um das erweiterte Angebot zu nutzen.

Mit der Einführung dieser vier Services werden die Bereiche Informationskompetenz, Leseförderung und Medienbildung gezielt gestärkt. Riffreporter bietet unabhängigen, werbefreien Journalismus mit tiefgehender Berichterstattung zu aktuellen Themen. Polylino stellt eine breite Auswahl digitaler Bilderbücher bereit, die mit multimedialer Unterstützung die Lese- und Sprachkompetenz von Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter fördern. Phase6 ist eine didaktisch fundierte Sprachlern-App, die effektives Wortschatztraining in verschiedenen Sprachen ermöglicht. Sofatutor unterstützt Lernende aller Klassenstufen mit digitalen Lerninhalten, die zeitlich flexibel und ortsunabhängig genutzt werden können.

Weitere Informationen finden Sie hier: Lizenzmanager

Wir suchen eine*n Azubi zur Fachangestellte*n für Medien- und Informationsdienste.

Die Stellenausschreibung finden Sie auf der Seite der Stadt Landau. Mehr Informationen gibt es hier.

Ab dem 1.3.2025 gilt unsere geänderte Kosten- und Benutzungsordnung!

Es sind nun folgende Personen berechtigt, einen ermäßigten Benutzerausweis (17€ jährlich) zu erhalten:

Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren, Schülerinnen und Schüler, Auszubildende, Studierende, BFD, FSJ, FÖJ, Schwerbehinderte, Arbeitslose, Leistungsbeziehende nach SGB II (=Bürgergeld) und SGB XII (=Sozialhilfe), Inhaber von Aufenthaltsgestattung, Duldung oder Ankunftsnachweis, jeweils unter Vorlage einer aktuellen und gültigen Bescheinigung

Neben dem "Landau Pass" wird nun auch bei Vorlage einer Ehrenamtskarte Rheinland-Pfalz oder einer JugendleiterInnen-Card (JULEICA) ein Nachlass von 50% auf das Jahresentgelt gewährt.

Schülersprechstunde

 

In der neu angebotenen „Schülersprechstunde“ möchten wir uns gerne speziell für Schülerinnen und Schüler Zeit nehmen, die sich Unterstützung bei der Recherche für Hausarbeiten, Referate und BLL wünschen.

Die Sprechstunde soll zu festen Zeiten stattfinden und zwar immer

Dienstag        von 15 – 16 Uhr (mit Anmeldung unter stadtbibliothek@landau.de)

Donnerstag   von 14 – 15 Uhr (Anmeldung kann, muss aber nicht sein)

Generell würden wir uns freuen, wenn wir über das Recherchethema vorab Bescheid wissen, dann können wir uns besser vorbereiten.

Gerne können nach Anmeldung auch individuelle Termine vereinbart werden.

 

 

Offene Bibliotheks(ein)führung

 

Jeden Donnerstag um 10 Uhr. Ohne Anmeldung, einfach vorbeikommen!

Buchausstellungen

 

Hier finden Sie die aktuellen Buchausstellungen.

Presseberichte

 

Hier finden Sie unsere Presseberichte.

Tipp des Monats

 

Hier finden Sie unseren Tipp des Monats.

Jahresbericht

 

Hier finden Sie unsere Jahresberichte.